„Wer es versteht, sich kleine Oasen im Alltag zu schaffen, versteht viel vom guten Leben.“
Anna Auwald
„Wer es versteht, sich kleine Oasen im Alltag zu schaffen, versteht viel vom guten Leben.“
Anna Auwald
Professionell & Liebevoll
Mit Feststellung der Schwangerschaft steht jeder Frau die Betreuung durch eine Hebamme zu. Schwangerschaftsbedingt kommt es zu körperlichen und mentalen Veränderungen. Unsicherheiten, Ängste und Beschwerden können auftreten. Gespräche, Körperarbeit und alternative Heilmethoden können dich unterstützen und sich positiv auf das allgemeines Wohlbefinden auswirken. Gerne begleite ich dich in dieser Lebensphase mit fachlicher Kompetenz, Empathie und langjähriger Berufserfahrung.
Diese Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen.
Geburtsvorbereitungs Kurse KontaktDas Wochenbett beginnt mit der Geburt des Kindes und dauert 6-8 Wochen. Ruhe und Geborgenheit sind in dieser Phase von großer Bedeutung. Beurteilung des Allgemeinzustandes von Mutter und Kind, praktische Unterstützung im Alltag, sanfte Beckenbodenarbeit, Beratung zu unterschiedlichsten Themenbereichen wie z.B. Stillen, Gesundheitsprävention, Beikosteinführung und vieles mehr gehören zu meinem Aufgabenbereich als Hebamme. Eine ganzheitliche und achtsame Begleitung soll euch helfen, die eigenen Ressourcen zu stärken und einen vertrauensvollen Umgang mit eurem Kind zu erfahren. Vom Zeitpunkt der Geburt bis 12 Wochen danach steht euch eine intensive Betreuung zu, die sich euren Bedürfnissen entsprechend gestaltet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit bis zum vollendeten 9. Lebensmonat bzw. bis zum Ende der Stillzeit, noch vereinzelte Termine in Anspruch zu nehmen.
Manchmal verlassen uns die Kinder schon, bevor sie das Licht der Welt erblickt haben. Seelische und körperliche Verletzungen können entstehen. Auch in diesen schweren Zeiten bin ich für euch da.
Diese Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen.
Rückbildungskurse KontaktAkupunktur ist eine Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Der Mensch besitzt mehrere Leitbahnen (Meridiane) in denen Energie fließt. Ist dieser Energiefluss gestört, leidet ein Mensch unter körperlichen und/oder psychischen Beschwerden. Mit Hilfe der Akupunktur wird mit ausgewählten Akupunkturpunkten ein ungestörter Energiefluss ermöglicht. Diese Form der Therapie ist risikoarm und somit eine bewährte Methode, um Beschwerden, vor allem in der Schwangerschaft, zu lindern.
KontaktDie geburtsvorbereitende Akupunktur soll Körper und Geist in Einklang bringen. Sie wirkt sich positiv auf die Schwangerschaft, Geburt und das anschließende Wochenbett aus. Studien zufolge verkürzt sich im Durchschnitt die Eröffnungsperiode um ca. 2 Stunden. Demnach treten weniger Komplikationen auf. Der Bedarf an Schmerzmedikation wird reduziert. Bei unauffälligem Schwangerschaftsverlauf wird ab der 36 + 0 Schwangerschaftswoche 1x wöchentlich akupunktiert. Das sind 4 Sitzungen á 20 Minuten bis zum errechneten Geburtstermin.
Aku-Taping ist eine neue therapeutische Methode, bei der dehnbare Tape-Verbände nach den Grundlagen und Regeln der Akupunktur angewendet werden. Diese Methode hat sich bei einer Vielzahl von chronischen und akuten Beschwerden bewährt- sowohl therapeutisch als auch vorbeugend. Therapieziele: Linderung von akuten und chronischen Schmerzen Regulation muskulärer Beschwerden Regulation psycho-vegetativer Störungen Regulation der Immunreaktion Abschwellung Durchblutungsverbesserung Therapieerfolge werden beispielsweise bei Rückenbeschwerden, Schwangerschaftsübelkeit, grippalen Infekten, Karpaltunnel-Syndrom und Kreislaufsbeschwerden erzielt.
Die Grundbedürfnisse eines Kindes sind ausreichend Nahrung, Wärme, Schlaf und Nähe. Tragen ist „Nähe“. Blickt man viele Jahre zurück, wurden Kinder ausschließlich getragen.
Das Tragen stillt das Bedürfnis nach Schutz und Geborgenheit. So können sich Kinder körperlich und seelisch optimal entwickeln. Es fördert gegenseitiges Vertrauen und ist die Grundlage für eine gute Eltern-Kind-Bindung. Eltern entwickeln beim Tragen ein feines Gespür für die Bedürfnisse ihres Kindes.
Getragene Kinder weinen weniger und schlafen nachts länger. Darüber hinaus unterstützt das Tragen die Wirbelsäulen- und Hüftentwicklung und stärkt die Tiefenmuskulatur. Auch Alltagssituationen können besser bewältigt werden. Es schafft Flexibilität und bietet dem Kind dennoch Nähe und Geborgenheit.
Die Trageberatung und die Auswahl der Tragehilfe gestaltet sich individuell nach den Bedürfnissen der Familien. Sie kann als Einzelberatung im häuslichen Umfeld oder in Kleingruppen in Form eines Workshops stattfinden.
Es besteht die Möglichkeit unterschiedliche Tragesysteme/-tücher unter professioneller Anleitung zu testen, um ein Gefühl dafür zu entwickeln, welche Tragevariante zu dir/euch passt!
Termine: Freitags 15:30-17:30 Uhr (nach Vereinbarung)
Kosten: 35 € pro Person/ 45 € pro Paar
Ort: in den Räumlichkeiten der Hebammenpraxis
Nähere Informationen und Anmeldung:
Martina Berling
0157 52 70 28 03
kontakt@heimathafen-familienbegleitung.de
www. heimathafen-familienbegleitung.de
Kontakt
Berührung ist eine liebevolle Art der Kommunikation zwischen Menschen.
Die Babymassage stärkt die körperliche und seelische Entwicklung des Kindes.
Darüber hinaus wird die Eltern-Kind-Bindung durch sanfte Zuwendung über Haut- und Blickkontakt positiv beeinflusst und unterstützt die Entstehung des Urvertrauens.
In gemütlicher Atmosphäre genießen die Eltern und Kinder eine Auszeit vom Alltag!
An 4 Terminen erlernen die Eltern die Grundtechniken der indischen Babymassage nach Léboyer.
Die Babymassage ist geeignet für Kinder ab der 6. Lebenswoche bis ins Krabbelalter.
Kursort: in den Räumlichkeiten der Hebammenpraxis
Termine: Mittwochs- 4 Termine á 60 Minuten
Kosten: 50 Euro
Nähere Informationen und Anmeldung:
Hebamme Béatrice Berndzen
0591/9771732
HebammeBeatrice@web.de
In diesem Workshop erfahrt ihr, wie krankheitsbedingte Beschwerden auf natürliche Weise gelindert werden können. Der Fokus liegt auf einfache Mittel aus der Naturheilkunde und Homöopathie, die für Säuglinge und Kleinkinder geeignet sind. Ihr erhaltet Tipps zur Linderung von Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, Zahnen und wundem Po.
Der Workshop dauert ca. 120 Minuten.
Termine: Dienstags 18.30-20.30 Uhr (nach Vereinbarung)
Kosten: 29€ inkl. Buch „Homöopathie & Hausapotheke für Babys &
Kleinkinder
Kursort: in den Räumlichkeiten der Hebammenpraxis
Dozentin: Martina Berling
Nähere Informationen und Anmeldung:
Martina Berling
0157 52 70 28 03
kontakt@heimathafen-familienbegleitung.de
www. heimathafen-familienbegleitung.de
Kindernotfälle müssen gut trainiert sein! Dieses Thema bereitet uns oft Sorgen und Ängste.
In diesem Workshop möchte euch eine erfahrene Rettungssanitäterin, Erste Hilfe Trainerin und Mutter angstfrei und praxisnah an diese Thematik heranführen!
Es werden nicht nur Standardnotfälle, sondern auch Prophylaxen und weitere wichtige Themen besprochen.
Die praxisnahen Methoden sollen dir Sicherheit geben, um im Notfall richtig zu handeln!
„Erste Hilfe am Kind Kompaktpaket- Das kleine Paket“ 1x 4,5 Stunden
„Erste Hilfe am Kind Komplettpaket-Das große Gesamtpaket“ 2x 4,5 Stunden
Nähere Informationen zu Inhalten, Terminen, Preisen und Veranstaltungsorten sowie Anmeldung:
Colle E. Bysäth
01525 105 3453
erstehilfefueralltagshelden.jimdoofree.com
mail-alltagshelden@gmx.NET
facebook: Erste Hilfe für Alltagshelden
Instagram: Erste Hilfe für Alltagshelden
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt die Einführung der Beikost ab dem vollendeten 6. Lebensmonat. Für den richtigen Zeitpunkt der Einführung sind jedoch der Entwicklungsstand und die inidviduellen Bedürfnisse deines Kindes zu berücksichtigen.
Essen ist Genuss und soll Spaß machen!
KontaktDer sanfte Weg zu einem besseren Körperbewusstsein.
Hatha Yoga beinhaltet eine perfekte Kombination aus Yogaübungen (Asanas), Atmung und Meditation, um deinen Körper zu kräftigen und zur inneren Ruhe zu finden.
Die Durchführung der Asanas im Einklang mit deiner Atmung entspannt deinen Geist und du kannst dich ganz auf dich und deine Yogapraxis einlassen!
Hatha Yoga ist daher sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene bestens geeignet.
Yin Yoga ist eine entspannte und eher passive Form des Yogas.
Das „Loslassen“ steht hier im Vordergrund.
Der Körper wird sanft gedehnt. Die Asanas machen den Körper auf eine sanfte Art und Weise flexibler und wirken sich somit auf das tieferliegende Fasziengewebe aus.
Nach dieser Yogaeinheit fühlst du dich körperlich entspannter und mental ausgeglichener.
5er Karten 80€ (Laufzeit 2 Monate) / 10er Karten 150€ (Laufzeit 4 Monate)
Kursort: in den Räumlichkeiten der Hebammenpraxis
Jutta Günnemann
-zertifizierte Yogalehrerin-
0160-7561272
jutta-guennemann@ewetel.net